Blog

Steht auf dem Gedenkstein hinter der kreisrund gefassten Egerquelle. Die Fassung ist 1923 auf Betreiben der alten Reichsstadt Eger erfolgt. Elf weitere Städte haben zur Finanzierung des Vorhabens beigetragen. Die Städtenamen ...

Dachte ich. Wie von Harald Welzer, Sabine Moller und Karoline Tschuggnall in ihrer Pilotstudie beschrieben, wurde die nationalsozialistische Vergangenheit der Großväter (und -mütter) auch in meiner Familie zunächst beredt beschwiegen und ...

„History”, schreibt der britische Autor Julian Barnes in seinem grandiosen Roman Sens of an ending, „is that certainty produced at the point where the imperfections of memory meet the inadequacies of ...

Nirgends hat Deutschland jemals so deutlich seine Macht und seine Ansprüche demonstriert, wie an diesem Ort im Südosten Nürnbergs. Auf dem so genannten Zeppelinfeld ließen ab dem Herbst 1934 die Nationalsozialisten ...

Als sich Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts die nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene Weltordnung aufzulösen begann, erschien in der „Bibliothek der Weltgeschichte“ des Züricher Manesse Verlages ein Band, der ...