Blog

Als Anfang des Monats zum 22. mal der Ludwig-Erhard-Preis in Fürth verliehen wurde, hatte das wording des Wegbereiters des Wirtschaftswunders mal wieder Hochkonjunktur. Oder was die Politik und die Propagandisten unter ...

Die Idiolatrie ist eine Jugendsünde, die sich mit zunehmenden Altergibt. Zumeist, aber nicht immer und schon gar nicht im schönen Bayern, wo so manchem Ex-Herrscher und verblichener Herrlichkeiten zu allen Zeiten ...

Urlaubszeit ist Reise-, aber auch Lesezeit. Zeit, sich durch Land und Leute und ihre Geschichte(n) zu lesen. Ein Lektürebericht aus Großbritannien: Ein Land und seine Feinde Terry Dearys britische Geschichte „in ...

Protektionismus ist keine Erfindung von Trump! Zölle, Normen und andere marktzugangsbeschränkende Einrichtungen sind so alt wie der internationale Handel. Die eigene Kasse für Kriege und Luxusleben zu füllen, wurde früher Merkantilismus ...

Die Quellen haben immer recht. Wenn sie einer kritischen Überprüfung standhalten, können sie Geschichte schreiben. Die unter Historikern verbreitete Vorstellung besagt, dass die Quellen ein Vetorecht (R. Koselleck) gegenüber jenen Darstellungen ...